B2B-Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, welche persönlichen Daten wir gesammelt haben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben. Die B2B-Datenschutzerklärung gilt nicht für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Mitarbeitern, Arbeitnehmern oder Lieferant innerhalb von IDS, für die eine separate Datenschutzerklärung gilt, die über interne Unternehmenskanäle verfügbar ist. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an [email protected].
Als Unternehmen verpflichten wir uns, die Privatsphäre aller Personen, mit denen wir interagieren, zu respektieren und zu schützen. Wir verpflichten uns, im Umgang mit personenbezogenen Daten und bei der Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen transparent zu agieren.
Wer wir sind
IDS ist ein weltweiter Anbieter von in-vitro-diagnostische Testverfahren im klinischen Bereich und in Forschungsgebieten. Wir nutzen direktes E-Mail-Marketing als Bestandteil unserer Marketing Aktivitäten.
Warum wir Sie kontaktiert haben
Sie wurden kontaktiert, um Sie über die Verfügbarkeit von Schnelltests zum Nachweis von SARS-CoV-2-Antigen (dem Erreger von COVID-19) zu informieren sowie die Möglichkeit durch Verwendung eines solchen Tests, die Ausbreitung des Virus einzudämmen.
Die Daten, die wir halten
Wir speichern Namen und Geschäftskontaktdaten potenzieller Kunden, wie Unternehmens E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Firmenadresse. Die DSGVO klassifiziert den Namen einer Person als personenbezogene Daten. Die E-Mail-Adresse, sofern sie Ihren Namen enthält, wird ebenfalls als personenbezogene Daten eingestuft.
Anbei Hinweise zur besseren Kontrolle dieser Informationen
Woher kommen die Daten?
Wir haben eine Datenbank von einem Drittanbieter namens ArtzData AG und seinen Datenlieferanten gekauft. Diese enthält Unternehmens-E-Mail-Adressen von Personen, die möglicherweise daran interessiert sind, unsere Produkte im Namen des Unternehmens, bei dem Sie beschäftigt sind, zu kaufen.
Was machen wir mit den Daten?
Wir werden die Daten verwenden, um direktes B2B-E-Mail-Marketing durchzuführen. Die rechtmäßige Grundlage, die wir für diese Verarbeitung verwenden, ist “berechtigtes Interesse” für “Direktmarketing”.
Zweck / Aktivität | Arten von personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden können | Rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung einschließlich der Grundlage des berechtigten Interesses |
Erfassung von Daten aus Datenbanken von Drittanbietern | (a) Name (b) E-Mail-Adresse (c) Firmenadresse (d) Telefonnummer (e) Berufsbezeichnung | Notwendig für unser berechtigtes Interesse am Direktmarketing im Business-to-Business Kontext, in dem E-Mail-Adressen und Telefonnummer weitgehend verwendet werden |
Um Sie zu kontaktieren und E-Mail-Marketing zu senden | (a) Name (b) E-Mail-Adresse (c) Firmenadresse (d) Telefonnummer (e) Berufsbezeichnung | Das berechtigte Interesse des Direktmarketings im Business-to-Business Kontext, in dem E-Mail-Adressen und Telefonnummer weitgehend verwendet werden |
Wir haben Niederlassungen und operative Teams an verschiedenen internationalen Standorten und tauschen Informationen zwischen unseren Konzernunternehmen, zu geschäftlichen und administrativen Zwecken, aus.
Ihre persönlichen Daten können auch in einer oder mehreren Datenbanken gespeichert werden, die von Dritten gehostet werden. Diese Dritte haben keine Verwendung und Zugriff auf Ihre persönlichen Daten für andere Zwecke als das Speichern in der Cloud oder zur Datenbeschaffung.
Wir speichern Ihre persönlichen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Sobald Ihre persönlichen Daten nicht mehr benötigt werden, werden wir diese gemäß unserer Datenaufbewahrungsregelung sicher löschen / vernichten.
Ihr Widerspruchsrecht
- Wenn Sie keine Marketingmitteilungen mehr von uns erhalten möchten, klicken Sie auf den untenstehenden Link „Abbestellen“in der E-Mail, die Sie erhalten haben. Wenn Sie sich vollständig abmelden möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
- Wenn Sie möchten, dass wir Ihre Daten aus unseren Unterlagen löschen, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden innerhalb einer angemessenen Zeit antworten.Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise verpflichtet sind, bestimmte Informationen gesetzlich und / oder für unseren eigenen legitimen Geschäftszweck aufzubewahren.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren, und wir werden Ihnen eine neue Datenschutzerklärung zur Verfügung stellen, wenn wir wesentliche Aktualisierungen vornehmen. Möglicherweise können wir Sie von Zeit zu Zeit auf andere Weise über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten informieren.
Über uns
Firmenname: Immunodiagnostic Systems Deutschland GmbH
Handelsregister Nummer: 74484
Postanschrift: Herriotstrasse 1, 60528 Frankfurt am Main
Unser Datenschutzbeauftragter kann unter folgender Adresse kontaktiert werden: [email protected]
Link zu unseren Marketing Transparenz-Mitteilung / Datenschutzrichtlinie:
https://www.idsplc.com/privacypolicy/